Europäische Atomgemeinschaft (EURATOM)
Frankreich, Deutschland, Italien, Belgien, die Niederlanden und Luxemburg wollen die
Atomkraft fördern, um die Energieversorgung in ihren Ländern sicherzustellen. Deshalb gründen sie am 25. März 1957 die „Europäische Atomgemeinschaft“ (s. auch „
Römische Verträge“).